Nichts geht über ein gutes Gespräch – gerade beim Schreiben! Vieles kann man aus Ratgebern holen, die ich auch gerne empfehle – aber nur im persönlichen Gespräch erfahren Sie etwas über sich selbst als individuell Schreibende, über Ihren eigenen Text und das, was Sie sagen und ausdrücken wollen. Die amerikanische Schreibdidaktik spricht von einer „discovery through writing“ – dazu lade ich Sie herzlich ein! Es tut gut und motiviert, zu erfahren, was bereits gut gelingt und welche Probleme ganz einfach „normal“ sind und zum Schreibprozess gehören– und zu wissen, wie man das ein oder andere Problem mit Hilfe von Tricks und bestimmter Schreibstrategien „knackt“. Ich höre Ihnen zu, mache mir Notizen – gemeinsam schauen wir Ihren Text bzw. bestimmte Textpartien an, analysieren gemeinsam seine Vorzüge und seine Nachteile. Bei Bedarf probieren wir bestimmte Schreibtechniken gleich aus.

Neben der gemeinsamen Arbeit am Text in den Beratungssitzungen biete ich Ihnen auch ein gründliches, konstruktives und wertschätzendes Feedback (persönlich oder auch per E-Mail) für entstehende bzw. noch zu überarbeitende Texte an. Auch hier nehme ich mir Zeit für Ihre Texte und verfahre nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“: Anhand meines Feedbacks sollen Sie nachvollziehen, wie Sie selbst Verbesserungen vornehmen und Vorschläge – die immer zuerst Vorschläge sind, denn es ist Ihr Text! – möglichst gleich umsetzen können. Genau hier kann gerade die fachübergreifende Schreibberatung helfen: Sie sind der Experte für Ihren Text, den Sie selbst schrittweise überarbeiten.